1. Start der NRW Liga (Saison 2018/2019) – 3. und 4. Mannschaft der Radschläger Düsseldorf
Am 22. und 23. September fand der 1. NRW-Ligastart auf der Bowlingbahn in Hürth statt.
Wir hatten an diesem Spieltag direkt Personalprobleme in der 3. Mannschaft, da Uschi Hoffmann in dieser Saison in der 2. Bundesliga-Mannschat aushelfen muss und Uschi Diekhoff im lang geplanten Urlaub war. Unser Neuzugang Laura Untereiner, die glücklicherweise wieder ein Radschläger ist, konnte berufsbedingt erst am Sonntag das Team komplettieren.
Zum Glück haben wir aber noch Spielerinnen, die ersatzweise (und auch recht spontan) einspringen: Angelika Witt und Ulla Caspari haben uns wirklich sehr geholfen und es hat wieder sehr viel Spaß mit Euch gemacht.
Gegner im ersten Spiel der 3. Mannschaft war Recklinghausen und die Saison hätte nicht spannender beginnen können. Mit dem letzten Wurf und nur durch einen Strike hat uns Liliane 2 Punkte gesichert. Wir haben mit einem 1 Pin Vorsprung (737:736) gewonnen. Gegen die Bielefelder Mädels ging es dann ins nächste Spiel. Das ging sehr viel klarer mit 728:677 und nervenschonender für uns aus und auch in der 3. Begegnung gegen Moers haben wir uns die Punkte geholt. So ging es dann mit einer blütenweißen Weste in die Pause.
Leider konnten wir den Lauf nicht weiter fortsetzen. Gegen die Kölner Strikers hatten wir keine Chance und ebenso wenig gegen Duisburg – irgendwie war die Luft raus. Im letzten Spiel gegen unser 4. Mannschaft ging es wieder spannend zu und erst zum Ende hin, konnten wir uns durchsetzen und die 2 Punkte ergattern. Somit hieß die Samstagsausbeute: 8 Punkte.
Der Sonntag begann super. Direkt einem Sieg gegen Rhein Erft und das auch mit einem guten Teamergebnis 750:715 – wir sind wohl Frühaufsteher J. Das gute Spiel-Gefühl konnten wir leider gegen die Dortmunder nicht mitnehmen und verloren klar und deutlich. Im letzten Spiel gegen Pinfäller Beuel wollten wir es sehr viel besser machen. Aber es sollte nicht funktionieren. Ein Split jagte den nächsten und wir konnten es einfach nicht abstellen. Schade, die Punkte waren auch weg und so müssen wir uns mit insgesamt 14 Punkten (10 Spielpunkte und 4 Bonuspunkten) und dem 5. Tabellenplatz zufriedengeben. Aber die Stimmung war an beiden Tagen wirklich super und macht Lust auf Mülheim.
Bei der 4. Mannschaft lief es an diesem Wochenende leider überhaupt nicht. Das erste Spiel gegen Pinfäller Beuel ging direkt verloren. Das wollten unsere Mädels natürlich gegen Moers sehr viel besser machen und es gelang ihnen auch – wenn auch recht knapp mit 3 Pins Vorsprung. Soll mal einer sagen, die Radschläger hätten schlechte Nerven J.
Leider ging es so positiv nicht weiter. Das 3. Spiel gegen Duisburg ging recht klar verloren - da kam die Pause gerade recht. Aber danach, im 4. Spiel stand Dortmund auf dem Plan. Und obwohl die Mädels ihr bestes Teamleistung des Wochenendes auf die Bahn brachten, gingen auch diese Punkte mit 795:714 an den Gegner. Danach kam ja bekanntlich das Spiel gegen die anderen Radschläger und so endete der Samstag leider mit 2 Punkten auf der Haben-Seite.
Natürlich sollte das am Sonntag alles sehr viel besser werden. Aber die Mannschaften von Recklinghausen, Rhein-Erft und dem Bielefelder BV waren an diesem Tag einfach zu stark oder kamen mit den Bahnverhältnissen besser zurecht. So war zum Spieltagsschluss die Ausbeute mit 4 Punkten (2 Spieltagspunkte und 2 Bonuspunkte) recht mager. Aber der nächste Start in Mülheim ist gar nicht mehr so lange hin und es kann nur besser werden.
NRW-Meister (Radschläger 3) und Platz sechs der Radschläger 4 Damen – Toller Erfolg
Mal wieder zeichnete sich Mitte der Woche vor dem 3. Start bei den Radschläger III und IV Personalmangel an. Uschi Hoffmann musste sich krankheitsbedingt für das komplette Wochenende abmelden. Kurzfristig sagte Claudia Ludwig für den Sonntag noch zu, an dem Ellen Walter planmäßig fehlte, so dass am Samstag 9 und am Sonntag im letzten Spiel nur 8 Spielerinnen zur Verfügung standen, d.h. ohne Ersatz.
Aber als dann am Samstagmorgen um 6:44 Uhr auch noch Liliane schrieb, dass sie ebenfalls krank sei und nicht spielen könne, musste Plan B her. Charmaine konnte nur am Sonntag für die ersten 2 Spiele zusagen. Glücklicherweise sprang Ulla Caspari spontan für das Wochenende ein und machte sich kurz entschlossen auf den Weg nach Dinslaken.
Das Plätzchenbacken mit dem Enkel musste ausfallen und Tom auf seine Bratkartoffeln verzichten. Wir hoffen beide ver zeihen uns das. ;).
Der Samstag startete für uns verhalten. Beide Mannschaften konnten erst ab dem 3. Spiel punkten. Je 4 Punkte nach 4 Spielen. Im ungeliebten Spiel 5 gegeneinander hatte diesmal unsere 3. eindeutig die Nase vorn und konnte gewinnen. Das 6. Spiel verloren Radschläger III knapp gegen die Assindia Miners, Radschläger IV setze sich gegen ABC Dortmund durch und gewann. Punkteausbeute am Samstag für beide Mannschaften je 6 Punkte.
Auch am Sonntag stellte uns das Ölmuster und die Bahn vor Herausforderungen. Petra fiel leider auch noch aus.
Unsere 3. konnte gegen den 1. BC Duisburg und Bowlingarena Siegen gewinnen, die 4. siegte gegen Vest Recklinghausen 2 und den Bielefelder BV.
Nach dem 3. Spieltag hieß es in der Tagestabelle für die Radschläger III 10 Spielpunkte + 7 Bonuspunkte, für die Radschläger IV 10 Spielpunkte und 4 Bonuspunkte, damit in der Gesamttabelle Rang 4 und 6.
Wie bei allen anderen Mannschaften gab es am Wochenende Licht und Schatten, es war nicht einfach zu spielen. Aber bekanntlich ist Bowling ein Laufspiel, mal läuft’s und mal läuft’s nicht. Für dieses Jahr haben wir es geschafft. Weiter geht’s im Januar auf der Route66 in Kerpen…
Weitere Ergebnisse unter http://liga.wbubowling.de/nrw.php?Liga=NRWLD&Saison=17
NRW-Liga Damen - Saison 2017/2018 |
|||||||
nach dem 3. Spieltag |
|||||||
Punkte |
Spielpunkte |
Bonuspunkte |
Pins |
Spiele |
Schnitt |
||
1 |
Vest Recklinghausen 2 |
59 |
34 |
25 |
18309 |
108 |
169,53 |
2 |
1. BC Duisburg |
57 |
32 |
25 |
18460 |
108 |
170,93 |
3 |
Bielefelder BV |
57 |
34 |
23 |
18366 |
108 |
170,06 |
4 |
Radschläger Dssd. 3 |
57 |
36 |
21 |
18277 |
108 |
169,23 |
5 |
BSC Strikers Köln |
57 |
34 |
23 |
18244 |
108 |
168,93 |
6 |
Radschläger Dssd 4 |
42 |
30 |
12 |
17326 |
108 |
160,43 |
7 |
Bowlingarena Moers |
35 |
20 |
15 |
17791 |
108 |
164,73 |
8 |
ABC Dortmund |
28 |
20 |
8 |
16904 |
108 |
156,52 |
9 |
BSV Siegen |
25 |
16 |
9 |
17275 |
108 |
159,95 |
10 |
Assindia Miners |
18 |
14 |
4 |
16380 |
108 |
151,67 |
(Bericht: Ulla Lutte)
Wieder mal gelang es trotz Personalnot die 2 Mannschaften der Radschläger am 5. Spieltag mit genügend Spielerinnen auszustatten. Glücklicherweise standen Ulla Caspari und Daniela Bäcker am Wochenende, Ellen Walter am Sonntag für die NRW-Liga zur Verfügung. Trotz Fußverletzung konnte auch Barbara Budszus wieder unerwartet ins Geschehen eingreifen.
Insgesamt lief es sowohl für die Radschläger III wie auch für die Radschläger IV am vorletzten Spieltag sehr gut. Die 3. Mannschaft holte 12 Spiel- (Schnitt 170,39) und 8 Bonuspunkte, die 4. erzielte 14 (!) Spiel- (Schnitt 168,86) und 6 Bonuspunkte. Somit erzielten beide Mannschaften jeweils 20 Punkte.
Für die Radschläger III bedeutet das weiterhin Platz 1, für die Radschläger IV zwar weiter hin Platz 6, aber mit einem Abstand von 34 Punkten zum Abstiegsplatz, schon jetzt der sichere Erhalt in der NRW-Liga.
Mit 1608, 1607 und 1605 Pins auf je 6 Spiele waren Daniela, Liliane und Barbara Hansen am Wochenende die 3 besten Spielerinnen der Radschläger.
Den letzten Spieltag am 24/25. Februar in Unna können wir locker angehen.
PS: Die Punkte aus dem Duell Radschläger III gegen Radschläger IV am Sonntag in Spiel 8 gingen diesmal deutlich an die Radschläger IV.
Zwei Teams sind am Samstagmorgen voller Vorfreude in Recklinghausen angekommen und haben sich auf unseren 2. Ligastart gefreut. Radschläger 3 hat das erste Spiel gegen Siegen mit einem wirklich guten Gang klar gewonnen. Im zweiten Spiel lief es dann schon nicht mehr so rund und gegen die Strikers Köln lief sogar noch weniger als im Spiel davor. Dem Team Radschläger gelang leider auch nur ein Sieg in den ersten drei Begegnungen. Also konnten beide Teams leider nur mit einer mageren Ausbeute von jeweils 2 Punkten in die Pause gehen.
Nach der Pause kam es dann zum Aufeinandertreffen der Radschläger-Teams und dieses Mal konnte Team 3 das Spiel für entscheiden. Und obwohl die Ergebnisse wirklich nicht gut waren, konnten die Radschläger 3 auch die nächsten beiden Spiele gewinnen und beendeten den Samstag mit insgesamt 8 Punkten. Den Damen des Teams 4 gewannen noch ein heiß umkämpftes Spiel gegen Moers, verloren aber leider gegen Köln. Damit gab es am Samstag 4 Punkte und das war natürlich viel weniger als gewünscht.
Am Sonntag sollte es besser laufen. Erster Gegner für Radschläger 4 war Duisburg, man spielte gut verlor aber leider knapp sehr knapp. Danach stand Siegen auf dem Plan. Das Spiel war spannend bis zum quasi letzten Wurf. Am Ende gewann man mit 20 Holz Vorsprung (711:691). Hochmotiviert ging es zum letzten Spiel gegen die Bielefelder Damen. Bis zum 7. Frame war es auch sehr ausgeglichenen. Dann zündeten die Gegner allerdings den Turbo und konnten das Spiel schlussendlich mit 709:663 leider für sich entscheiden. Damit ist an diesem Wochenende nur eine Ausbeute von sechs Punkten und 3 Bonuspunkt zu verzeichnen. Dies bedeutet Tabellenplatz 6 für unser.
Für die Radschläger 3 wurde es am Sonntag personell sehr eng, da Christin und Liliane berufsbedingt nicht zur Ver fügung standen. Das erste Spiel gegen die Mädels von Dortmund ging klar verloren und auch gegen Recklinghausen lief es zwar ein kleines bisschen besser aber eine reelle Chance bestand nicht. Im letzten Spiel des Wochenendes standen die Damen von Duisburg auf dem Plan. Hier war es bis zum Ende knapp und am Schluss gab es auf unserer Seite die wenigsten Fehler. Daher wurde mit einem guten Gang (709:678) die letzten zwei Punkte eingeheimst. Damit wird das Wochenende mit zehn Punkten, vier Bonuspunkten als Tabellenzweiter abgeschlossen.
Fazit aus diesem Ligastart: Bowling kann auch Arbeit sein. Die Stimmung war aber bei beiden Teams gut und in Dinslaken sieht die Welt vielleicht schon wieder sehr viel besser aus.
☎ 0211 / 71 82 974
@ info@bowling-duesseldorf.de
✉ Kontaktformular
Schnellzugriff
> Monday-Trio-Challenge 2020 (Winter-Edition)
> Ernst-Walldorf Trio Turnier 2021
Bowling-News
Am Sonntag, den 21.08.2022, fand das 32. Senioren-Trio-Turnier um den Ernst-Walldorf-Wanderpokal im Bowling-Sportzentrum in Benrath statt.
Leider konnten wir an die Teilnehmerzahl vom letzten Jahr nicht anknüpfen, waren es seinerzeit 20 Trios, starteten diesmal nur 16 Trios, aufgeteilt in 4 Damen-, 5 Mixed- und 7 Herren-Trios.
Bedingt durch einige Re-Entrys waren trotzdem an beiden Starts alle 10 Bahnen belegt. Doch es kam wie es kommen musste, wenn man keine Ersatzbahnen hat; direkt zu Anfang schlich sich das Chaos ein und zwei Bahnen machte Zicken, die man nicht mal soeben beheben konnte, was zur Folge hatte, dass wir unseren Zeitplan nicht einhalten konnten. Unsere Senioren und Seniorinnen nahmen es gottseidank gelassen hin, wobei ich mich hier nochmal ganz herzlich bedanken möchte.
Doch nun zu den Ergebnissen:
Sieger des diesjährigen Wanderpokals wurde das Herren-Trio in der Besetzung Thomas Kazulke, Carsten Grieving und Helmut Senne mit insgesamt 2489 Pins. Zweiter in dieser Kategorie wurde das Trio mit Frank Öing, Dirk Fricke und Jens Schoon mit 2478 Pins, Platz drei erreichte Michael Hoffmann, Udo Hermanns und Karl-Heinz Bickmann mit 2425 Pins.
Platzierungen der Damen- und Mixed-Trios:
Damen:
Platz 1 – Regina Will, Karina Batti und Kerstin Deter (2423 Pins)
Platz 2 – Inge Eichhorn, Beate Möller und Petra Duplois-Laun (2419)
Platz 3 – Petra Hansen, Ina Wagner und Bärbel Hansen (2309)
Mixed:
Platz 1 – Dagmar Wiemann, Ralf Wiemann und Stefan Himmel (2485 Pins)
Platz 2 – Liliane Vintens, Uwe Korte und Alfred Metz (2372)
Platz 3 – Birgit Schiffers, Stefan Peters und Ruth Neßelrath (2369 Pins).
Die restlichen Platzierungen sind auf der Ergebnisliste zu ersehen.
Nochmal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, dass sie so viel Geduld in Bezug auf die Wartezeiten und den daraus resultierenden Verzögerungen hatten. Ich hoffe, ich sehe Euch alle im nächsten Jahr wieder.
Renate Steil
Ergebnisse Trios Ergebnisse Einzel
Bilder
Nach zwei Jahren Corona – Zwangspause war es am vergangenen Wochenende wieder so weit. Ein Freuziel nahte nach langer Abstinenz. Nun hieß es endlich wieder „Bowlingbälle einpacken und ab zum Bundesliga Wochenende“. Diesmal hatten wir es nicht weit, denn wir hatten einen Heimstart in Moers. Die Anreise war für alle ein Katzensprung und somit hielten sich die Spritkosten trotz derzeitiger Krise im Rahmen. Die andere Krise - Corona - hielt sich nicht ganz fern und so mussten wir leider im Team auf Sabrina verzichten. Wir hoffen, dass sie gesund bleibt und beim nächsten Start wieder spielen kann, so dass wir mit allen Mädels antreten können.
Video zum 1. Spieltag: https://ufile.io/meks6uhh
Weiterlesen ...